Der Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Oberwesel e.V. lädt am 11.04.2025, 19:00 Uhr alle Mitglieder zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung in das Gasthaus Zum Lamm ein. Tagesordnung: Anträge auf Ergänzung oder Änderung der Tagesordnung
Reinigungstag bei der Feuerwehr Oberwesel
Die Feuerwehr Oberwesel hat am 22.03.2025 um neun Uhr ihren alljährlichen großen Reinigungstag durchgeführt. Dabei wurde das Gerätehaus einer gründlichen Reinigung unterzogen. Besonderer Augenmerk musste auf den Fuhrpark gelegt werden.
Gebäudebrand
In der Nacht zum 19. März 2025 wurde die Feuerwehr Oberwesel um 00:49 Uhr gemeinsam mit weiteren Wehren aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt
Erster landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz am 13.03.2025
Liebe Bevölkerung, morgen am 13. März 2025 findet der erste landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz statt. Ziel an diesem Tag ist es die Funktionalität unserer Warnsysteme zu überprüfen und Euch für
weiterlesenErster landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz am 13.03.2025
Zugübung
Am letzten Übungsabend stand für die Oberweseler Kameraden eine Zugübung auf dem Dienstplan. Hier hatte sich die Wehrführung ein Objekt in der engen Holzgasse ausgesucht und einen Chemieunfall auf einer
Einladung zur Mitgliederversammlung
Der Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Oberwesel e.V. lädt am 5. April 2024, 19:00 Uhr alle Mitglieder zu seiner diesjährigen Generalversammlung in das Restaurant Heimathafen550 (Hotel Das Wesel) ein.
Feuerwehr Oberwesel veranstaltet erfolgreichen Reinigungstag mit technischen Verbesserungen
Die Freiwillige Feuerwehr Oberwesel hat am 23.03.2024 einen großangelegten Reinigungstag durchgeführt, bei dem sowohl das Gerätehaus als auch die Bootsgarage einer gründlichen Säuberung unterzogen wurden. Darüber hinaus wurden bedeutende technische
Gebäudebrand
In den frühen Morgenstunden des 24. Septembers wurde der Löschzug Oberwesel gemeinsam mit den Feuerwehr-Einheiten aus Niederburg, Urbar und St.Goar-Biebernheim zu einem Gebäudebrand in die Ortslage Urbar alarmiert. Bereits auf
Flächenbrand
Aktuell sind ca. 250 Einsatzkräfte der Feuerwehr aus den Landkreisen Rhein-Hunsrück, Mainz-Bingen sowie den Städten Koblenz und Mainz im Einsatz. In Brand stehen ca. 8 Hektar Ackerland sowie 5 Hektar
Unwetter
In Folge eines Unwetters kam es für den Löschzug Oberwesel zu insgesamt fünf Einsätzen, welche teilweise parallel stattfanden. Der Erstalarm für das HLF 10 führte die Kameraden nach Dellhofen. Dort