In der Nacht vom 4. auf den 5. Januar wurde der Löschzug Oberwesel zu einem Gebäudebrand in das Wohngebiet auf Fasel alarmiert. Vor Ort zeigte sich ein Zimmerbrand, welcher durch
Wohnungsbrand
In einem Hotelgebäude in der Oberweseler Innenstadt wurde ein Feuer in einem Betriebsraum gemeldet. Bei der Erkundung durch zwei Trupps unter PA wurde ein Serverschrank mit Batteriespeicher im Vollbrand festgestellt
Hangrutsch
Zum Einsatzstichwort „Absicherung“ wurde der Löschzug Oberwesel an die Bundesstraße 9 im Bereich der Kauber Fähre / Haus Engelsburg alarmiert. Nach erster Rücksprache mit der Leitstelle stellte sich die Lage
Tier in Notlage
Parallel zum einsetzenden Eisregen und den daraus resultierenden „spiegelglatten“ Straßen wurde die Feuerwehr Oberwesel mitten in der Nacht zu einem „Tier in Notlage“ auf die Kreisstraße 90 (K90) zwischen Oberwesel
Bootsunfall
Am ersten Advent wurde die Feuerwehr Oberwesel gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung zu einem Bootsunfall in den Hafen nach St. Goar-Fellen alarmiert. Vor Ort konnte kein Bootsunfall, sondern eine ältere Yacht
Notarztzubringer
Zu einem zweiten, parallelen Einsatz kam es heute Vormittag. Erneut wurde der Notarzt vom Landesplatz des Rettungshubschrauber im Rhinelander-Stadion ins Oberweseler Stadtgebiet gebracht.