Skip to content

Feuerwehr Oberwesel

  • Neuigkeiten
    • Newsletter
  • Einsätze
  • Abteilungen
    • Altersabteilung
    • Einsatzabteilung
      • Wehrführung
      • Chronik
      • Gefahrstoffzug-Teileinheit
    • Förderverein
      • Vorstand
      • Anschaffungen
      • Mitglied werden
    • Jugendfeuerwehr
      • Mannschaft
      • Häufige Fragen
      • Jugendbetreuer
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • HLF 10
      • DLA(K) 18/12
      • TLF 3000
      • ELW 1
      • MTF
      • MZF 2
      • GW-Mess
      • RTB 2
    • Ehemalige Fahrzeuge
      • TLF 16/25
      • RW 1
      • LF 8/6
      • TSF
      • MTW
      • LF 8
      • MeF-G
    • Gerätehaus
    • Hafen
  • Bürgerinfo
  • Galerie
  • Intern

Autor: Dalibor Nuzdic

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Dalibor Nuzdic
post-image

Weitere Übung des Löschzug Oberwesel: Gebäudebrand

Nachdem der Löschzug Oberwesel vergangenen Dienstag den Themenschwerpunkt auf die technische Hilfeleistung legte, stand an diesem Dienstagabend die Brandbekämpfung im Mittelpunkt. Ausgegangen ist man hierbei zunächst von einem Brandereignis der

weiterlesenWeitere Übung des Löschzug Oberwesel: Gebäudebrand

post-image

Millionenspende von LIQUI MOLY

Die Feuerwehr Oberwesel wurde Teil der Millionenspende des Öl- und Additivspezialisten LIQUI MOLY. Bereits seit April dieses Jahres unterstützt Liqui Moly Rettungsdienste und Feuerwehren mit Produkten aus ihrem Sortiment im

weiterlesenMillionenspende von LIQUI MOLY

post-image

Infos zur Mitgliederversammlung 2020

Bereits im April sollte die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Oberwesel e.V. stattfinden. Leider konnte diese auf Grund der vorherrschenden Kontaktverbote nicht durchgeführt werden. Auch wenn die Behörden nun

weiterlesenInfos zur Mitgliederversammlung 2020

post-image

Wehr nimmt neues TLF in Empfang

Am vergangenen Freitag bereitete die Mannschaft der Aktivwehr dem neuen Tanklöschfahrzeug einen würdigen Empfang. Bereits am Donnerstag waren sieben Kameradinnen und Kameraden nach Ulm zur Firma Magirus gereist, um das

weiterlesenWehr nimmt neues TLF in Empfang

post-image

Fortbildung der Atemschutzgeräteträger

Am vergangenen Samstag nahmen mehrere Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Oberwesel an einem Seminar des Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz teil. Ziel des Seminars, war die Ausbildung der Einsatzkräfte im Bereich der taktischen Vorgensweise im

weiterlesenFortbildung der Atemschutzgeräteträger

post-image

Mal andersherum: Die Feuerwehr Oberwesel braucht IHRE Hilfe

2021 wird ein besonderes Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Oberwesel werden. Dann wird die Wehr auf eine 100jährige Geschichte, geprägt von vielen schönen, aber auch tragischen Ereignissen zurückblicken können. Um

weiterlesenMal andersherum: Die Feuerwehr Oberwesel braucht IHRE Hilfe

Letzter Einsatz

57 || Brandsicherheitsdienst Rhein in Flammen St. Goar in St. Goar
20. September 2025 | 17:30 Uhr
Sondereinsatz 1

56 || Brandsicherheitsdienst Rhein in Flammen in Oberwesel
13. September 2025 | 16:00 Uhr
Sondereinsatz 1

55 || Brandmeldealarm in Oberwesel
9. September 2025 | 20:23 Uhr
Brandeinsatz 2

Neueste Beiträge

  • Löschzug St. Goar wird 100 Jahre! 🎉
  • Praxis pur – Schaumtraining in Oberwesel
  • Feuerwehr Oberwesel spült und prüft 22 Hydranten im Stadtgebiet

Letzte Einsätze

  • Brandsicherheitsdienst Rhein in Flammen St. Goar (20. September 2025)
  • Brandsicherheitsdienst Rhein in Flammen (13. September 2025)
  • Brandmeldealarm (9. September 2025)

Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Login
© 2018 - 2025 FEUERWEHR OBERWESEL
Knowledge by WEN Themes
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Login