Bei den gemeldeten Personen handelte es sich um die sogenannten Rheinschwimmer. Dies war im Vorfeld angemeldet.
Einfache Hilfeleistung
Die Feuerwehren Oberwesel und Langscheid wurden erneut zur Engelsburg alarmiert, da sich bedingt durch das anhaltend schlechte Wetter die Situation des teilweise schon geschwächten Baumbestands vor Ort verschlechtert hatte. Gemeinsam
Einfache Hilfeleistung
Zum dritten Sturmbedingten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Oberwesel gemeinsam mit der Einheit Langscheid am Samstagabend zur Engelsburg alarmiert. Die Maßnahmen vor Ort beschränkten sich auf die Erkundung und
Umgestürzter Baum
Noch während des laufenden Einsatzes am Jugendgästehaus wurde die Feuerwehr Oberwesel zu einem weiteren umgestürzten Baum in die Niederbach alarmiert. Zur Absicherung der E-Stelle rückte zunächst das TLF aus wurde
Umgestürzter Baum
Durch die stürmische Wetterlage am späten Samstagnachmittag ist in der Zufahrt zum Jugendgästehaus und Schönburg auf Höhe des Bolzplatzes des JGH ein größer Baum umgestürzt, blockierte die Fahrbahn vollständig und
Brandmeldeanlage
Durch einen technischen Defekt an einer Heizungsanlage löste am frühen Nachmittag des 3. Oktober die Brandmeldeanlage eines Beherbergungsbetriebs in Oberwesel aus. Ein Brandereignis bestätigte sich glücklicherweise nicht. Lediglich der betroffene
Brandsicherheitsdienst Rhein in Flammen St. Goar
Die Feuerwehr Oberwesel unterstütze die Kameraden bei der Veranstaltung Rhein in Flammen in St. Goar.
Brandsicherheitsdienst Rhein in Flammen
Anlässlich der Veranstaltung Rhein in Flammen – Nacht der 1000 Feuer – fand auch in diesem Jahr der Brandsicherheitsdienst statt. Insgesamt 148 Einsatzkräfte sorgten für die Sicherheit auf dem Rhein,
Brandmeldealarm
Das Auslösen der automatischen Brandmeldealarmanlage entpuppte sich aus Fehlalarm.
Türöffnung
Zum zweiten Einsatz des Tages wurde der Löschzug zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort konnte durch eine Glasscheibe der Haustür Kontakt mit dem Patienten hergestellt werden. Mittels Steckleiter wurde sich