Heute war das Christkind schon früh am Morgen unterwegs und hat den Flokids eine Überraschung unter den Baum gelegt. Leider ist in diesem Jahr vieles nicht so gelaufen wie wir
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2021
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberwesel e.V. wünscht allen Bürgern, Mitgliedern, Förderern und Gönnern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2021.
Brennender Müllbehälter
Am Donnerstag, den 10.12.2020 wurde die Teileinheitsgruppe des Gefahrstoffzuges der Feuerwehr Oberwesel in der Mittagszeit mit dem GW Mess zu einer Einsatzstelle nach Laudert alarmiert. Dort befanden sich die Feuerwehren
Feuerwehr Oberwesel geht alternative (virtuelle) Ausbildungswege
Nachdem aufgrund des erneuten „Lockdowns“ der Übungs- und Ausbildungsbetrieb der Freiw. Feuerwehr Oberwesel leider wieder ruhen musste und sich die Einsatzkräfte lediglich noch unter erhöhten Schutzmaßnahmen bei Einsätzen trafen, war
weiterlesenFeuerwehr Oberwesel geht alternative (virtuelle) Ausbildungswege
Nikolaus besucht die Bambini-Feuerwehr
Zum heutigen Nikolaustag wurden die Kinder der Bambini-Feuerwehr überrascht. Der Nikolaus hatte für jedes Kind eine Kleinigkeit im Gerätehaus bereitgestellt, welche heute Morgen mit Blaulicht und Martinshorn übergeben wurden. In
Flugzeugunfall
Bericht zum Unfall (SWR) Hier klicken Bericht zur Rettungsaktion Um 20 Uhr wurde die FEZ Oberwesel gemeinsam mit dem Löschzug St. Goar durch die ILS Bad Kreuznach alarmiert. Das Einsatzstichwort
Schulungsaufnahme nach CORONA
Der Corona-Pandemie geschuldet musste eine für Ende März anberaumte Erst- und Nachschulung für die Durchführung einer sog. „Sichtkontrolle und Anzeigetest nach den Merkblättern T021/T023“ an den feuerwehreigenen Mehrgasmessgeräten der Fa.
Übungsbetrieb wieder aufgenommen
Am 30. Juni 2020 konnte die Mannschaft der Feuerwehr Oberwesel nach knapp dreimonatiger Corona-Pause den Übunsbetrieb wieder aufnehmen. Thema des Übungsabends, an dem knapp 25 Kameraden teilnahmen, war die Bekämpfung
Flächenbrand
Am Pfingst-Montag wurden die Einheiten Oberwesel und Damscheid zu einer Rauchsäule im Bereich des Wohnplatzes Schlossfeld alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass eine Fläche von ca. 200m²
Zugübung „am Tempelchen“
Zur ersten Zugübung im neuen Jahr wurden die Kameraden und Kameradinnen am Übungsabend des 21.01.2020 zum Aussichtspunkt „Tempelchen“ zwischen Oberwesel und Dellhofen gerufen.Dort wurde angenommen, dass insgesamt drei Wanderer in