„Falls fallend Du vom Dach verschwandest, so brems`, bevor Du unten landest…!“ Dieser alten Dachdeckerweisheit wollten die Feuerwehren der VG St.Goar-Oberwesel nicht mehr so recht trauen. Insbesondere bei nötigen Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen wie z.B. zur Menschenrettung, oder bei Brand-, Sturm -und Katastropheneinsätzen.
So wurden bereits im Jahr 2007 sogenannte Gerätesätze „Absturzsicherung“ beschafft und an den Feuerwehrstandorten Oberwesel, St.Goar und Niederburg auf den Einsatzfahrzeugen verlastet. 
Im Beschaffungsjahr wurden dann auch, auf Initiative von Wehrleiter Christian Albrecht hin, insgesamt 24 Feuerwehrkräfte aus den Standorten der Gerätesätze durch die Höhenrettungsgruppe Bad Salzig ausgebildet. Diese Ausbildung gilt es in regelmäßigen Abständen aufzufrischen und die spezifischen Tätigkeiten permanent zu üben bzw. zu wiederholen.
Aus diesem Grunde fand in Oberwesel nun ein Auffrischungslehrgang statt. Ziel hierbei waren neben der Höhengewöhnung, auch aktuelle Themen wie Seil-, Material- und Gerätekunde, sowie das Einüben und Handhaben spezieller Knoten. Unterstützt wurden die Feuerwehrkräfte in Sache Ausbildung, freundlicherweise wieder vom Ausbildungsteam der Höhenrettungsgruppe Bad Salzig.
Der absolute Höhepunkt der Fortbildungsveranstaltung war eine Rettungsübung an einem Baukran in der Oberweseler Innenstadt, bei welcher das Erlernte in die Praxis zielgerecht umgesetzt werden konnte.