Die Drehleiter Automatik (Korb) 18/12 CS der Feuerwehr Oberwesel.
| Funkrufname |
Florian HuMi 11/33-1 |
| Fahrgestell |
Mercedes-Benz Atego 1329F |
| Aufbau |
IVECO Magirus Brandschutztechnik |
| Baujahr |
2011 |
| Gesamtgewicht |
13.500 kg |
| Fahrzeughöhe |
3,13 m |
| Besatzung |
1/1 |
| Beladung |
- Normbeladung
- Rettungswanne
- Anschlagketten Kranbetrieb
- Bandschlingen und Schäkel
- Akku-Fuchsschwanz
- Rettungswanne
- Rollgliss
- Absturzsicherung RLP
- Notfallrucksack (Medizin)
- Schneeketten
- Hohlstrahlrohre D + C
- Schlauchtasche Innenangriff
|
| Anbauteile Rettungskorb |
- Wenderohr (3.600 l/min)
- Krankentragelagerung (KTL)
- Abseilbügel / Rollglisbügel
- Scheinwerferbrücke
- Scheinwerfer 4* 1000 Watt
|
| Leitertechnik |
- Steigrohr B/B-C in der Oberleiter
- 3 Xenonscheinwerfer (statisch)
- 2 Xenonscheinwerfer (el. verstellbar)
- Schachtrettungsfunktion
- Kleiner Kranbetrieb (400 kg)
- Großer Kranbetrieb (4,0 t)
- Memory-Funktion / Zielfahrst.
|